A 
B 
C 
D 
E 
F 
G 
H 
I 
J 
K 
L 
M 
N 
O 
P 
Q 
R 
S 
Sch 
St 
T 
U 
V 
W 
Y 
Z
 
Ha 
He 
Hi 
Ho 
Hu 
Hy
 
Ho
- Hobe, August von (* 20. August 1791 in Chemnitz; † 8. März 1867 in Potsdam):
1828 – 1941 Landrat Osthavelland. 
- Hoberg, Willi (* 8. August 1911 in Waldenburg i. Schlesien; † 1945?):
1940 – 1943 Landrat Geldern. 
- Hobrecht, Arthur (* 14. Juni 1824 in Kobierczyn bei Danzig; † 7. Juli 1912 in Berlin-Lichterfelde):
1863 – 1872 Oberbürgermeister Breslau; 1872 – 1878 Oberbürgermeister Berlin. 
- Hochwächter, Gustav von (* 17. Ju7i 1842 in Duisburg; † 8. Juli 1911 in Cöln):
1871 – 1872 Landrat Moers. 
- Hodenberg, Helmuth Freiherr von  (* ?; † ?):
1903 – 1906 Landrat Ostrowo. 
- Höfer, Bernhard (* 14. Juni 1911 in Pirna; † ?):
1943 – 1945 Kreishauptmann Jędrzejów. 
- Höhnen, Dr. (* ?; † ?):
1922 – 1927 Regierungspräsident Stettin; 1927 – 1933 Regierungspräsident Hildesheim. 
- Hoeppner, Gerhard (* ?; † ?):
1893 – 1899 Landesdirektor Pommern. 
- Hörsing, Otto (* 18. Juli 1874 in Groß Schilleningken; † 23. August 1937 in Berlin):
1920 – 1927 Oberpräsident Provinz Sachsen. 
- Hövel, August Freiherr von (* 24. November 1842 in Siegen; † 23. März 1917 in Essen):
1870 – 1899 Landrat Essen; 1899 – 1910 Regierungspräsident Coblenz. 
- Hoevel, Walter (* 20. 8. 1894 in Wesel; † 24. Juli 1956 in Köln):
1935 – 1945 Polizeipräsident Köln. 
- Hofer, Franz (* 27. November 1911 in Badgastein; † 1977 in Mülheim a. d. Ruhr):
1938 – 1945 Reichsstatthalter Tirol-Vorarlberg; 1943 – 1945 Oberster Kommissar Alpenvorland. 
- Hoffmann, ? (* ?; † ?):
1857 – ? Landrat Osthavelland. 
- Hoffmann, Curt (* 1887; † ?):
1920 – 1927 Landrat Guhrau. 
- Hoffmann, Deodatus von (* ?; † ?)
1857 – 1892 Landrat Schönau. 
- Hoffmann, Franz von (* ?; † ?):
1876 – 1878 Regierungspräsident Danzig. 
- Hoffmann, Georg (* 9. März 1858 in Glogau; † ?):
1891 – 1899 Landrat Beckum. 
- Hoffmann, Hermann (* 1836 in Lauth; † 1902 in Königsberg i. Pr.):
1893 – 1902 Oberbürgermeister Königsberg i. Pr.. 
- Hoffmann, Johannes (* 3. Juli 1867 in Ilbesheim b. Landau i. d. Pf.; † 15. Dezember 1930 in Berlin):
1919 – 1920 Ministerpräsident Bayern. 
- Hoffmann, Kurt von (* ?; † ?):
1911 – 1915 Landrat Görlitz. 
- Hoffmann, Otto (* ?; † ?):
1889 – 1900 Landrat Stallupönen. 
- Hoffmann, Otto von (* 21. September 1833 in Wriezen; † 21. September 1905 in Berlin) 
1876 – 1878 Regierungspräsident Danzig; 1854 – 1878 – 1892  Regierungspräsident Aachen. 
- Hofmann, August (* 1. Februar 1841 in Schorndorf; † 14. Dezember 1887  in Tübingen):
1877 – 1882 Oberamtmann Neuenbürg. 
- Hofmann, Friedrich (* 29. Juli 1851 in Neuenstein; † 8. November 1921  in Reutlingen):
1886 – 1892 Oberamtmann Neuenbürg; 1904 – 1921 Regierungspräsident Schwarzwaldkreis. 
- Hofmann, Hans (* 26. September 1873 in Hof; † 31. Januar 1942 in München):
1933 – 1934 Regierungspräsident Oberfranken und Mittelfranken. 
- Hofmann, Otto (* 16 März 1896 in Innsbruck; † 31. Dezember 1982 in Bad Mergentheim):
1943 – 1945 Höherer SS- und Polizeiführer Südwest. 
- Hohberg, R.? von (* ?; † ?):
1831 – 1833 Landrat Fraustadt; 1833 – 1839 Polizeidirektor Posen; 1834 – 1839 auch: Landrat Posen. 
- Hohenlohe-Ingelfingen, Adolf Prinz zu (* 21. oder 29. Juli 1797 in Breslau; 24. April 1873 in Koschentin) :
1862 Ministerpräsident Preußen. 
- Hohenlohe-Langenburg, Hermann Fürst zu (* 31. August 1832 in Langenburg; † 19. März 1913 in Langenburg):
1894 – 1907 Statthalter Elsaß-Lothringen. 
- Hohenlohe-Schillingfürst, Alexander Prinz zu (* ?; † ?):
1934 – 1943 Oberpräsident Hessen-Nassau. 
- Hohenlohe-Schillingsfürst, Chlodwig Fürst zu (* 31. März 1819 in Rotenburg a. F.; † 6. Juli 1901 in Ragaz [Schweiz]):
1866 – 1870 Vorsitzender im Ministerrat Bayern; 1885 – 1894 Statthalter Elsaß-Lothringen; 1894 – 1900 Ministerpräsident Preußen; 1894 – 1900 Reichskanzler Deutsches Reich. 
- Hohenzollern-Sigmaringen, Karl Anton Fürst von (* 7. September 1811 in Krauchenwies; † 2. Juni 1885 in Sigmaringen):
1858 – 1862 Ministerpräsident Preußen. 
- Holle, Albert (* 25. Juli 1866 in Dortmund; † 26. November 1945 in Bückeburg) 
1906 – 1918 Oberbürgermeister Essen. 
- Holle, Ludwig (* 27. Juni 1855 in ?; † 12. Dezember 1909 in Dortmund):
1900 – 1904 Landeshauptmann Westfalen. 
- Holleben, Ernst von (* 8. April 1815 in Coblenz; † 24. April 1908 in Cassel):
1885 – 18993 Oberlandesgerichtspräsident Königsberg. 
- Holleufer, Hans von (* 14. März 1855 in Zeitz; † 28. Dezember 1902 in Düsseldorf):
1833 – 1895 Landrat Löwenberg i. Schles.; 1899 – 1902 Regierungspräsident Düsseldorf. 
- Holstein, Hans von (* ?; † ?):
1924? – 1945 Landrat Greifenberg i. Pom.; 1942 Landrat Cammin i. Pom.; 194? Landrat Franzburg-Barth. 
- Holtz, Wilhelm von (* ?; † ?) 
1879, 1890 – 1892 Landrat Colberg. 
- Holtz, Ernst (* ?; † ?):
1901 – 1907 Regierungspräsident Oppeln. 
- Holzbrinck, Heinrich von (* 3. Januar 1809 in Altena; † 24. Juni 1877 in Lüdenscheid-Oedenthal):
1854 – 1863 Regierungspräsident Arnsberg. 
- Holwede, Friedrich von (* 13. November 1841 in Berlin; † ?):
1873 – 1886 Landrat Zabrze; 1890 – 1902 Regierungspräsident Danzig; 1903 – 1909 Regierungspräsident Breslau. 
- Holzschuher, Wilhelm Freiherr von (* 2.September 1893 in ?; † 31. März 1965 in Luzern):
1934 – 1939 Regierungspräsident Niederbayern und Oberpfalz. 
- Homann, Friedrich (* 30. März 1891 in Bröderhausen; † 9. September 1937 in Bad Lippspringe):
1934 – 1937 Landrat Paderborn. 
- Honig, Dr. Hans (* ?; † ?):
1918 – 1920 Landrat Memel; 1920 Landrat Memel [Memelgebiet]; 1924 – 1928 Landrat Niederung. 
- Hopf, Volkmar (* 11. Mai 1906 in Allenstein; † 22. März 1997 in Wiesbaden):
1934 – 1939 Landrat Franzburg-Barth; 1939 – 1942 Oberlandrat Zlin; 1943 – 1945? Landrat Kattowitz. 
- Horion, Dr. Johannes (* 27. März 1876 in Godesberg-Marienforst; † 19. Februar 1933 in Düsseldorf):
1922 – 1933 Landeshauptmann Rheinprovinz. 
- Horn, Carl von (* 16. Oktober 1807 in Berlin; † 18. Mai 1889 in Berlin):
1863 – 1869 Oberpräsident Posen 1863 – 1869 auch:Regierungspräsident Posen; 1869 – 1878 Oberpräsident Preußen; 1878 – 1882 Oberpräsident Ostpreußen. 
- Horn, Karl von (* 24. Oktober 1833 in Halberstadt; † 7. Oktober 1911 in Göttingen):
1873 – 1877 Kreishauptmann Hoya; 1877 – 1891 Landrat Steinfurt. 
- Horn, Karl von (* ?; † ?):
1891 – 1900 Regierungspräsident Marienwerder. 
- Hornung, Friedrich (* 30. September 1865 in Beimbach-Leukerstetten; † 24. Oktober 1928 in ?):
1904 – 1913 Oberamtmann Neuenbürg; 1913 – 1924 Oberamtmann Stuttgart-Amt. 
- Horst, Adolf Freiherr von der (* 15. Oktober 1806 in Haldem; † 30. Juli 1880 in Wiesbaden) 
1838 – 1870 Landrat Lübbecke. 
- Horst, Karl Freiherr von der (* 17. Dezember 1780 in Osnabrück; † 16. Februar 1862 in Hollwinkel):
1816 – 1825 Regierungspräsident Minden. 
- Horstmann, Dr. iur. Georg (* 23. Mai 1894 in Bielefeld; † 20. November 1940 in Düsseldorf):
1921 Bürgermeister Xanten; 1932 – 1933 Polizeipräsident  Oppeln; 1933 Landrat  Frankenstein i. Schles.; 1934 – 1936 Landrat  Glatz; 1936 – 1940 Landrat  Rhein-Wupper-Kreis. 
- Hossenfelder, Johannes (* ?; † 8. Dezember 1945 in Fallingbostel):
1934 – 1945 Landrat Kolberg-Körlin. 
 
Ha 
He 
Hi 
Ho 
Hu 
Hy
 
A 
B 
C 
D 
E 
F 
G 
H 
I 
J 
K 
L 
M 
N 
O 
P 
Q 
R 
S 
Sch 
St 
T 
U 
V 
W 
Y 
Z
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 29. 10. 2011.