A 
B 
C 
D 
E 
F 
G 
H 
I 
J 
K 
L 
M 
N 
O 
P 
Q 
R 
R 
S 
Sch 
St 
T 
U 
V 
W 
Y 
Z
 
Scha 
Sche 
Schi 
Schl 
Schm 
Schn 
Scho 
Schr 
Schu 
Schw
 
Schw
- Schwander, Dr. rer. pol. Rudolf (* 23. Dezember 1868 in Colmar; † 25. Dezember 1950 in Oberursel):
1907 – 1918 Bürgermeister Straßburg; 1918 – 1919 Statthalter Elsaß-Lothringen; 1919 – 1930 Oberpräsident Hessen-Nassau. 
- Schwartz, Franz von  (* ?; † ?):
1894 – 1898 Regierungspräsident Sigmaringen. 
- Schwartz, Friedrich (* 4. Januar 1816 in Emmerich; † 14. Februar 1892 in Cleve):
1854 Landrat Geldern. 
- Schwartzkopff, Dr. Philipp (* ?; † 30. Mai 1914):
1911 – 1914 Oberpräsident Posen. 
- Schwarz, (* ?; † ?:
1939 Landkommissar Mlawa. 
- Schwebel, Otto (* 30. Juli 1903 in ?; † ?):
1933 – 1935 Oberbürgermeister Worms; 1943 – 1945 Regierungspräsident Wiesbaden. 
- Schwede-Coburg [bis 4. Mai 1935: Schwede], Franz (* 5. März 1888 in Drawöhnen; † 19. Oktober 1960 in Coburg):
1931 Oberbürgermeister Coburg; 1934 Regierungspräsident Niederbayern und Oberpfalz; 1934 – 1945 Oberpräsident Pommern. 
- Schwedler, Hans (* 17. Oktober 1878 in Berlin; † 2. Mai 1945 in Hechendorf):
1940 – 1941 SS- und Polizeiführer Krakau. 
- Schweiger, ? (* ?; † ?):
1944 – 1945 Landrat Ratibor. 
- Schweling, ? (* in ?; † in ?) 
1816 – 1824? Stadtdirektor Münster i. W.. 
- Schwemann, Otto (* ?; † ?):
1919 – 1927 Landrat Marienwerder. 
- Schwendowius, Dr. Heinz (* ?; † ?):
1933 – 1934 Landrat Marienburg (Westpr.); 19355 – 194? Oberbürgermeister Insterburg; 1941 – 1943 Stadtkommissar Bialystok; 1941 – 1942 Kreiskommissar Bialystok. 
- Schwenzer, Dr. iur. Franz (* 9. Oktober 1885 in Crefeld; † 21. Mai 1961 in Düsseldorf):
1924 – 1925 Landrat Moers; 1926 – 1933 Landrat Montjoie. 
- Schwerin, Carl Graf von (* ?; † ?):
1820 – 1822 Landrat Anklam. 
- Schwerin, Detloff Graf von (* ?; † ?):
1882 – 1895 Landrat Usedom-Wollin; 1895 – 1903 Polizeipräsident Hannover. 
- Schwerin, Friedrich von (* 4. Juni 1863 in Kattowitz; † 16. August 1936 in Berlin):
1898 – 1905 Landrat Tarnowitz; 1907 Regierungspräsident Arnsberg; 1907 – 1915 Regierungspräsident Oppeln; 1915 – 1917 Regierungspräsident Potsdam. 
- Schwerin, Friedrich Graf von (* 2. April 1862 in Wustrau; † 14. Februar 1925 in Berlin):
1895 – 1896 Landrat Görlitz; 1896 – 1903 Landrat Thorn; 1903 – 1908 Regierungspräsident Cöslin; 1908 – 1918 Regierungspräsident Frankfurt. 
- Schwerin, Karl Graf von (* 9. Januar 1844 in Schwerinsburg; † 16. Februar 1901 in  Nassau):
1873 – 1877 Landrat Schlawe; 1877 – 1889 Landrat Oberlahnkreis; 1888 – 1889 Landrat Anklam. 
- Schwerin-Putzar, Maximilian von (* 30. Dezember 1804 in Boldekow; † 2. Mai 1872 in Potsdam):
1833 – 1848 Landrat Anklam. 
- Schwerin von Krosigk, Ludwig Graf (* 22. August 1887 in Rathmannsdorf; † 4. März 1977 in Essen):
1945 Reichskanzler Großdeutsches Reich. 
- Schwitzgiebel, Fritz (* 19. September 1888 in Waldmohr; † 19. Juni 1957 in Zweibrücken):
1937 – 1945 Oberbürgermeister Saarbrücken; 1939 Stadtkommissar Radom; 1940 Stadthauptmann Radom; 1943 – 1944 Oberbürgermeister Verwaltungsbezirk Forbach. 
- Schwung, ? (* ?; † ?):
1941 – 194? Gebietskommissar Dünaburg. 
 
Scha 
Sche 
Schi 
Schl 
Schm 
Schn 
Scho 
Schr 
Schu 
Schw
 
A 
B 
C 
D 
E 
F 
G 
H 
I 
J 
K 
L 
M 
N 
O 
P 
Q 
R 
R 
S 
Sch 
St 
T 
U 
V 
W 
Y 
Z
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 20. 11. 2012.