| Zurück zu: | Braunsberg (Ostpr.) | Ostpreußen | Leitseite | | 
| 1. Städte | |
| - | Braunsberg | 
| - | Braunsberg, Neustadt | 
| 1. | Braunsberg (Ostpr.) | 
| 2. | Frauenburg | 
| - | Guttstadt | 
| 3. | Mehlsack | 
| 4. | Wormditt | 
| 2. Amtsbezirke | |
| 1. | Basien | 
| 2. | Betkendorf | 
| - | Carben | 
| - | Dombezirk Frauenburg | 
| - | Dom Frauenburg | 
| - | Födersdorf | 
| 3. | Frisches Haff | 
| 4. | Heinrikau | 
| 5. | Karben | 
| 6. | Klenau | 
| 7. | Langwalde | 
| 8. | Layß | 
| 9. | Lichtenau | 
| 10. | Migehnen | 
| 11. | Peterswalde | 
| - | Plsswich | 
| 12. | Plaßwich | 
| 13. | Plauten | 
| 14. | Rautenberg | 
| 15. | Schalmey | 
| 16. | Schillgehnen | 
| - | Sonnenberg | 
| 17. | Tiedmannsdorf | 
| 18. | Tolksdorf | 
| - | Tromp | 
| 19. | Tüngen | 
| 20. | Woynitt | 
| Zurück zu: | Braunsberg (Ostpr.) | Ostpreußen | Leitseite | | 
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 25. 9. 2025.