| Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke (Woytbezirke/Polizeidistrikte) | Schrimm | Wartheland | Leitseite |  | 
1. 1. 1874
Der Ortspolizeibezirk Jaraczewo umfaßt die Stadtgemeinde Jaraczewo (1 Gemeinde).
Es gilt die Städte-Ordnung für die sechs östlichen Provinzen der Preußischen Monarchie vom 
?
Umbenennung der Stadtgemeinde Jaraczewo in Jaratschewo.
30. 9. 1887
Der Ortspolizeibezirk Jaratschewo umfaßt die Stadtgemeinde Jaratschewo (1 Gemeinde).
1. 10. 1887
Eingliederung der Stadtgemeinde Jaratschewo in den neuen Kreis Jarotschin.
| Bürgermeister (Stadtgemeinde Jaraczewo/ | 
|||||
| - | . | 11. | 1832: | vormaliger Amts- | 
|
| - | . | . | 184?: | Knof aus ? für 6 Jahre1 , | |
| - | . | . | ?: | ?, | |
| - | . | . | 1887: | ?. | |
| Fußnote: | ||
| 1 | 10. 1848 als Bürgermeister nach Schmiegel. | |
| Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke (Woytbezirke/Polizeidistrikte) | Schrimm | Wartheland | Leitseite |  | 
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 16. 7. 2005.