| Zurück zu: | Eutin/Fürstentum/Landesteil Lübeck | Schleswig-Holstein | Leitseite | |
| Nr. | Name | Ortspolizeibezirk/Amt1 | Amtsgericht |
| 1. Stadtgemeinden | |||
| 1. | Eutin | Eutin | Eutin |
| 2. Landgemeinden | |||
| 2. | Ahrensbök | Eutin | Ahrensbök |
| 3. | Ahrensbök, Flecken | Eutin | Ahrensbök |
| 4. | Bosau | Eutin | |
| 5. | Curau | Schwartau | |
| 6. | Eutin2 | Eutin | Eutin |
| 7. | Gleschendorf | Schwartau | |
| 8. | Gnissau | Eutin | |
| 9. | Malente | Eutin | |
| 10. | Neukirchen | Eutin | |
| 11. | Obernwohlde | Schwartau | |
| 12. | Ost-Ratekau | Schwartau | |
| 13. | Redingsdorf | Eutin | |
| 14. | Rensefeld | Schwartau | |
| 15. | Schwartau, Flecken | Schwartau | Schwartau |
| 16. | Siblin | Eutin | |
| 17. | Stockelsdorf | Schwartau | |
| 18. | Süsel | Eutin | |
| 19. | West-Ratekau | Schwartau | |
| Fußnoten: | |
| 1 | Bis 1879. |
| 2 | Mit den Dorfschaften Bockholt, Braak,, Fissau, Gothendorf, Klenzau, Meinsdorf, Neudorf, Quisdorf, Sibbersdorf und Zarnekau. |
| Zurück zu: | Eutin/Fürstentum/Landesteil Lübeck | Schleswig-Holstein | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 9. 8. 2010.