| Zurück zu: | Gaue und Gauleiter der NSDAP | NSDAP | Deutschland | Leitseite | |
1. 10. 1928
Bildung des Gaues Oberbayern.
1. 11. 1929
Bildung des Gaues Groß München.
1932?
Bildung des Gauverbandes Oberbayern mit Groß-München.
1933?
Bildung des Gaues München-Oberbayern aus dem Gauverband Oberbayern mit
Groß-München
1. 1. 1945
Der Gau München-Oberbayernder NSDAP umfaßt:
Sitz der Gauleitung ist die Hauptstadt der Bewegung München.
| Leitung/ |
|||||
| - | 1925: | Hermann Esser (von der Reichsleitung mitverwaltet, | |||
| - | 1. | 10. | 1928: | Fritz Reinhardt?. | |
| Leitung/Gauleiter (Groß-München): | |||||
| - | 1925: | Hermann Esser (von der Reichsleitung mitverwaltet, | |||
| - | 1. | 11. | 1929: | Adolf Wagner. | |
| Gauleiter (München-Oberbayern): | |||||
| - | 16. | 11. | 1930: | Adolf Wagner1, | |
| - | 23. | 6. | 1942: | Gauleiter Paul Giesler aus Bochum (stellvertretend), | |
| - | 12. | 4. | 1944: | Gauleiter Paul Giesler in München (endgültig)2. | |
| Fußnoten: | ||
| 1 | Übte seit 1942 infolge eines Schlaganfalles seine Funktionen nicht mehr aus; 12. 4. 1944 verstorben. |
|
| 2 | Bis 1945. | |
| Zurück zu: | Gaue und Gauleiter der NSDAP | NSDAP | Deutschland | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 25. 12. 2006.