Zurück zu: | Pommern | Leitseite | |
Altdamm 700 Jahre
Vereinigung ehemaliger Altdammer in der Landsmannschaft der Pommern (Hg.):
700 Jahre Stadt Altdamm.
Festschrift anläßlich der 700-Jahrfeier in Lüneburg am 30. und 31. Juli 1949.
Plön in Holstein (Hermann Sönkens Buchdruckerei) 1949.
Amtsblatt Köslin 1816, 1821, 1830, 1833 – 1834, 1839, 1843 – 1847, 1849, 1853 – 1856, 1859 – 1860, 1872, 1886 – 1889, 1896 – 1900 – 1902, 1905, 1909 – 1911, 1913, 1915, 1919 – 1930, 1934 – 1936, 1938 – 1939, 1941 – 1943
Regierung Cöslin (Hg.):
Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Cöslin,
ab 1891?: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köslin,
ab 1919 Nr. 14: Amtsblatt der Preußischen Regierung zu/in Köslin.
1816 Nr. 1 – Nr. 52;
1821 Nr. 1 – Nr. 52;
1830 Nr. 1 – 52;
1833 Nr. 1 – 1834 Nr. 53;
1839 Nr. 1 – Nr. 53;
1843 Nr. 1 – 1847 Nr. 52;
1849 Nr. 1 – Nr. 52;
1853 Nr. 1 – 1856 Nr. 53;
1859 Nr. 1 – 1860 Nr. 52;
1872 Nr. 1 – Nr. 52;
1886 Nr. 1 – 1889 Nr. 52;
1896 Nr. 1 – 1902 Nr. 52;
1905 Nr. 1 – Nr. 52;
1909 Nr. 1 – 1911 Nr. 52;
1913 Nr. 1 – Nr. 52;
1915 Nr. 1 – Nr. 53;
1919 Nr. 1 – 1930 Nr. 52;
1934 Nr. 1 – 1936 Nr. 52;
1938 Nr. 1 – 1939 Nr. 52;
1941 Nr. 1 – 1943 Nr. 52;
Cöslin, ab 1891 Nr. ? Köslin (Carl Gottlieb Hendes/ß; ab ? Fürstentumer Zeitung A.G., ab 1872? A. L. Bud?acks Erben, ab 1935? Otto Kienitz)
1816, 1821, 1830, 1833 – 1834, 1839, 1843 – 1847, 1849, 1853 – 1856, 1859 – 1860, 1872, 1886 – 1889, 1896 – 1900 – 1902, 1905, 1909 – 1911, 1913, 1915, 1919 – 1930, 1934 – 1936, 1938 – 1939, 1941 – 1943.
Amtsblatt Pommern 1811 – 1816
Kgl. Regierung von Pommern, ab 1816 Nr. 2? ... zu Stettin (Hg.):
Amtsblatt der Königlichen Regierung von Pommern.
1811 Nr. 1 – 1816 Nr. 53.
Stargard, ab Nr. 5: Stettin (Hermann Gottfried Essenbarts Erben) 1811 – 1816.
Amtsblatt Schneidemühl 1938 – 1939
Amtsblattstelle der Regierung (Hg.):
Amtsblatt der Regierung zu Schneidemühl.
1938 Nr. 1 – 1939 Nr. 52.
Schneidemühl („Der Gesellige“; ab 1939 Nr. 2: Pommersche Grenzland-Zeitung) 1938 – 1939.
Amtsblatt Stettin 1817 – 1872, 1898, 1906 – 1910, 1924
Regierung Stettin (Hg.):
Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Stettin,
ab: 1924: Amtsblatt der Preußischen Regierung zu Stettin.
1817 Nr. 1 – 1872 Nr. 53;
1898 Nr. 1 – Nr. 53;
1906 Nr. 1 – 1910 Nr. 52;
1924 Nr. 1 – 52.
Stettin (Herrman Gottfried Essenbarts Familie/Erben; ab 1860?: F. Grade; ab 1862: Louis Pasenow; ab 1867: R. Graßmenn; ab 1898: F. Hessenland; ab 1906?: Hessenland G.m.b.H.) 1817 – 1872, 1906 – 1910, 1924.
Amtsblatt Stralsund 1818 – 1819, 1827, 1831 – 1832, 1840 – 1843, 1845, 1847, 1851 – 1852, 1859 – 1860, 1889, 1898 – 1900
Kgl. Regierung Stralsund (Hg.):
Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Stralsund.
1818 Nr. 1 – 1819 Nr. 57;
1827 Nr. 1 – 45;
1831 Nr. 1 – 1832 Nr. 52;
1840 Nr. 1 – 1843 Nr. 52;
1845 Nr. 1 – 52;
1847 Nr. 1 – 50;
1851 Nr. 1 – 1852 nr. 53;
1859 Nr. 1 – 1860 Nr. 52;
1889 Nr. 1 – 52;
1898 Nr. 1 – 1900 Nr. 52.
Stralsund (Königliche Regierungs-Buchdruckerei; ab 1847: Ferdinand Struck'sche Buchdruckerei)
1818 – 1819, 1827, 1831 – 1832, 1840 – 1843, 1845, 1847, 1851 – 1852, 1859 – 1860, 1889, 1898 – 1900.
Boese 1935
Boese, Karl
Geschichte der Stadt Schneidemühl
Schneidemühl (Die Grenzwacht GmbH) 1935.
Cornberg, Köhler 1933
Cornberg, Horst von; Köhler, Werner:
Netzekreis.
Ein ostdeutsches Heimatbuch.
Berlin-Steglitz (Heinrich-Wilhelm-Hendriock-Verlag) 1933.
Courtois 1908?
Courtois, Johannes (Hg.):
Der Kolberg-Körliner Kreis
Die Geschichte seiner Städte und Ortschaften
Kolberg (Johannes Johannes Courtois) 1908?.
Gemeindelexikon Preußen IV 1908
Königlich Preußisches Statistisches Landesamt (Hg.):
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen.
Heft IV: Provinz Pommern.
Berlin SW (Verlag des Königlichen Statistischen Landesamts) 1908.
Gemeindelexikon Preußen IV 1932
Preußisches Statistisches Landesamt (Hg.):
Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen.
Band IV: Provinz Pommern.
... unter Zugrundelegung des Gebietstandes vom 1. 10. 1932.
Berlin SW 68 (Verlag des Preußischen Statistischen Landesamts) 1932.
Gemeindeverzeichnis Großdeutsches Reich 1944
Statistisches Reichsamt (Hg.):
Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Großdeutsche Reich auf Grund der Volkszählung 1939.
Statistik des Deutschen Reichs. Band 550. Verbesserte zweite Auflage.
Berlin (Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik, Paul Schmidt) 1944.
Hantke 1914
Hantke, Max
Der Kreis Ückermünde.
Ein Beitrag zur Heimat- und Jugendpflege.
Pasewalk (August Schnurr, Inh. Fritz Scharfe) 1914.
Hedke, Meyer, Schacht u. a. 1926
Hedke, Werner; Meyer, Hermann; Schacht, Karl u. a.:
Heimatkunde von Kreuz und Umgebung.
Ein Buch für Schule und Haus.
Breslau (Ferdinand Hirt) 1926.
Hückstädt 1883
Hückstädt, Dr. Ernst
Geschichte der Stadt Pasewalk von der ältesten bis auf die neuste Zeit.
Pasewalk (August Schnurr) 1883.
Isleb-Gutzmann 1987
Isleb-Gutzmann, Elly (Hg.)
Zur Geschichte der Stadt Körlin a. d. Persante
Witten (Offsetdruck Klaus Dieckhoff) 1987
Jancke, Gehrke 2002
Jancke, Peter; Gehrke, Ulrich
Ostseebad Kolberg. Rückschau auf eineinhalb Jahrhunderte Badgeschichte 1802 – 1945
Peter Jancke (Hamburg) 2002.
(= Beiträge zur Geschichte der Stadt Kolberg und des Kreises Kolberg-Körlin 25)
Kösliner Heimatkalender 1925
Kösliner Zeitung (Hg.)
Kösliner Heimatkalender für das Jahr 1925.
Köslin (C. G. Hendeß GmbH) 1924.
Kratz 1865
Kratz, Dr. Gustav
Die Städte der Provinz Pommern
Abriß ihrer Geschichte, zumeist nach Urkunden
Berlin (A. Barth [Mittler's Sortiment-Buchhandlung) 1865
Kreis Belgard 1989
Heimatkreisausschuß Belgard-Schivelbein (Hg.)
Der Kreis Belgard.
Aus der Geschichte eines pommerschen Heimatkreises
Celle (Druckerei Ströher) 1989.
Kreisblatt Stolp 1890 – 1891
Kgl. Landratsamt in Stolp (Hg.):
Kreisblatt des Stolper Kreises,
1890 Nr. 1 Nr. 52.
Stolp 1890 – 1891.
Kreis Randow 1914
Kreisauschuß des Kreises Randow (Hg.)
Randow.
Ein Heimatbuch des Kreises.
Magdeburg (Kunstdruck- und Verlagsbüro) 1933.
Kreis Rummelsburg 1979
Heimatkreisausschuß Rummelsburg (Hg.):
Der Kreis Rummelsburg
Ein Heimatbuch
Lübeck (Eugen Radtke) 1979.
Kreis Rummelsburg 1985
Heimatkreisausschuß Rummelsburg (Hg.):
Der Kreis Rummelsburg
Ein Schicksalsbuch
Celle (M. Goslar) 1985.
Maske 1937
Maske, Richard
Geschichte der Stadt Bad Polzin i. Pom.
Stettin (Kommissionsverlag Leon Sauniers Buchhandlung) 1937.
Schwenkler 1966
Schwenkler, Franz
1266 – 1966. Köslin. Die siebenhundertjährige Geschichte einer pommerschen Stadt und ihres Kreises.
Eckernförde (J. C. Schwensen) 1966.
Spude 1895
Spude, Eduard
Geschichte der Stadt Schönlanke und Umgebung
Deutsch Krone (P. Garms'sche Buchhandlung und Buchdruckerei) 1895.
Staberock 1968
Staberock, Richard (Hg.)
Der Kreis Kolberg-Körlin
Neumünster (Karl Wachholtz Verlag) 1968.
Treichel 1939
Treichel, Fritz
Die Geschichte der Stadt Köslin.
Köslin (Alfred Hoffmann) 1939.
Vollack 1999
Vollack, Manfred
Das Kolberger Land. Seine Städte und Dörfer.
Ein pommersches Heimatbuch.
Husum (Husum Druck- und Verlagsgesellschaft) 1999.
Zurück zu: | Pommern | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 20. 10. 2017.