| Zurück zu: | Lüben | Niederschlesien | Leitseite | |
| Nr. | Name | Ortspolizeibezirk/Amtsbezirk | Amtsgericht |
| 1. Stadtgemeinden | |||
| 1. | Kotzenau | Kotzenau | Lüben |
| 2. | Lüben | Lüben | Lüben |
| 2. Landgemeinden | |||
| 3. | Altstadt | Groß Krichen | Lüben |
| 4. | Barschau | Pilgramsdorf | Lüben |
| 5. | Brauchitschdorf | Brauchitschdorf | Lüben |
| 6. | Braunau | Braunau | Lüben |
| 7. | Buchwäldchen | Mühlrädlitz | Lüben |
| 8. | Buchwald | Fuchsmühl | Lüben |
| 9. | Dittersbach | Herzogswaldau | Lüben |
| 10. | Eisemost | Eisemost | Lüben |
| 11. | Fauljoppe | Groß Reichen | Lüben |
| 12. | Friedrichswalde | Eisemost | Lüben |
| 13. | Fuchsmühl | Fuchsmühl | Lüben |
| 14. | Groß Heinzendorf | Neuguth | Lüben |
| 15. | Groß Kotzenau | Groß Kotzenau | Lüben |
| 16. | Groß Krichen | Groß Krichen | Lüben |
| 17. | Groß Reichen | Groß Reichen | Lüben |
| 18. | Groß Rinnersdorf | Koslitz | Lüben |
| 19. | Gühlichen | Eisemost | Lüben |
| 20. | Gugelwitz | Mühlrädlitz | Lüben |
| 21. | Guhlau | Koslitz | Lüben |
| 22. | Herbersdorf | Neuguth | Lüben |
| 23. | Herzogswaldau | Herzogswaldau | Lüben |
| 24. | Hummel | Gläsersdorf | Lüben |
| 25. | Jakobsdorf | Klein Kotzenau | Lüben |
| 26. | Jauschwitz | Koslitz | Lüben |
| 27. | Kaltwasser | Kaltwasser | Lüben |
| 28. | Klaptau | Herzogswaldau | Lüben |
| 29. | Klein Krichen | Groß Krichen | Lüben |
| 30. | Klein Rinnersdorf | Koslitz | Lüben |
| 31. | Kniegnitz | Kniegnitz | Lüben |
| 32. | Koslitz | Koslitz | Lüben |
| 33. | Kriegheide | Parchau | Lüben |
| 34. | Krummlinde | Groß Reichen | Lüben |
| 35. | Lerchenborn | Sabitz | Lüben |
| 36. | Lübenwalde | Oberau | Lüben |
| 37. | Mallmitz | Ossig | Lüben |
| 38. | Michelsdorf | Groß Kotzenau | Lüben |
| 39. | Muckendorf | Ossig | Lüben |
| 40. | Mühlrädlitz | Mühlrädlitz | Lüben |
| 41. | Neudorf | Neuguth | Lüben |
| 42. | Neuguth | Neuguth | Lüben |
| 43. | Neuhammer | Klein Kotzenau | Lüben |
| 44. | Neurode | Neurode | Lüben |
| 45. | Nieder Gläsersdorf | Gläsersdorf | Lüben |
| 46. | Oberau | Oberau | Lüben |
| 47. | Ober Gläsersdorf | Gläsersdorf | Lüben |
| 48. | Ossig | Ossig | Lüben |
| 49. | Parchau | Parchau | Lüben |
| 50. | Petersdorf | Eisemost | Lüben |
| 51. | Petschkendorf | Groß Reichen | Lüben |
| 52. | Pilgramsdorf | Pilgramsdorf | Lüben |
| 53. | Polach | Pilgramsdorf | Lüben |
| 54. | Sabitz | Sabitz | Lüben |
| 55. | Samitz | Ossig | Lüben |
| 56. | Schwarzau | Herzogswaldau | Lüben |
| 57. | Seebnitz | Groß Kotzenau | Lüben |
| 58. | Spröttchen | Sabitz | Lüben |
| 59. | Talbendorf | Kniegnitz | Lüben |
| 60. | Wengeln | Klein Kotzenau | Lüben |
| 61. | Würtsch- |
Kaltwasser | Lüben |
| 62. | Ziebendorf | Kniegnitz | Lüben |
| 3. Gutsbezirke | |||
| 63. | Altstadt | Groß Krichen | Lüben |
| 64. | Barschau | Pilgramsdorf | Lüben |
| 65. | Böckey | Gläsersdorf | Lüben |
| 66. | Brauchitschdorf | Brauchitschdorf | Lüben |
| 67. | Braunau | Braunau | Lüben |
| 68. | Buchwäldchen | Mühlrädlitz | Lüben |
| 69. | Buchwald | Fuchsmühl | Lüben |
| 70. | Dittersbach | Herzogswaldau | Lüben |
| 71. | Eisemost | Eisemost | Lüben |
| 72. | Fauljoppe | Groß Reichen | Lüben |
| 73. | Fuchsmühl | Fuchsmühl | Lüben |
| 74. | Groß Kotzenau | Groß Kotzenau | Lüben |
| 75. | Groß Krichen | Groß Krichen | Lüben |
| 76. | Groß Reichen | Groß Reichen | Lüben |
| 77. | Groß Rinnersdorf | Koslitz | Lüben |
| 78. | Gühlichen | Eisemost | Lüben |
| 79. | Gugelwitz | Mühlrädlitz | Lüben |
| 80. | Guhlau | Koslitz | Lüben |
| 81. | Herbersdorf | Neuguth | Lüben |
| 82. | Hummel | Gläsersdorf | Lüben |
| 83. | Jakobsdorf | Klein Kotzenau | Lüben |
| 84. | Jauschwitz | Koslitz | Lüben |
| 85. | Kaltwasser | Kaltwasser | Lüben |
| 86. | Klaptau | Herzogswaldau | Lüben |
| 87. | Klein Kotzenau | Klein Kotzenau | Lüben |
| 88. | Klein Krichen | Groß Krichen | Lüben |
| 89. | Klein Reichen | Groß Reichen | Lüben |
| 90. | Klein Rinnersdorf | Koslitz | Lüben |
| 91. | Kniegnitz | Kniegnitz | Lüben |
| 92. | Koslitz | Koslitz | Lüben |
| 93. | Krummlinde | Groß Reichen | Lüben |
| 94. | Lerchenborn | Sabitz | Lüben |
| 95. | Liegnitzer Stadtforst (= Hinterheide) |
Neurode | Lüben |
| 96. | Mallmitz | Ossig | Lüben |
| 97. | Mittel Oberau | Oberau | Lüben |
| 98. | Muckendorf | Ossig | Lüben |
| 99. | Mühlrädlitz | Mühlrädlitz | Lüben |
| 100. | Neudorf | Neuguth | Lüben |
| 101. | Neuguth | Neuguth | Lüben |
| 102. | Nieder Gläsersdorf | Gläsersdorf | Lüben |
| 103. | Nieder Herzogswaldau | Herzogswaldau | Lüben |
| 104. | Nieder Neuhammer, Forst | Klein Kotzenau | Lüben |
| 105. | Nieder Oberau | Oberau | Lüben |
| 106. | Ober Gläsersdorf | Gläsersdorf | Lüben |
| 107. | Ober Herzogswaldau | Herzogswaldau | Lüben |
| 108. | Ober Oberau | Oberau | Lüben |
| 109. | Ossig | Ossig | Lüben |
| 110. | Panten, Forst | Königlicher Forstbezirk | Lüben |
| 111. | Parchau | Parchau | Lüben |
| 112. | Petersdorf | Eisemost | Lüben |
| 113. | Petschkendorf | Groß Reichen | Lüben |
| 114. | Pilgramsdorf | Pilgramsdorf | Lüben |
| 115. | Polach | Pilgramsdorf | Lüben |
| 116. | Sabitz | Sabitz | Lüben |
| 117. | Schwarzau | Herzogswaldau | Lüben |
| 118. | Seebnitz | Groß Kotzenau | Lüben |
| 119. | Spröttchen | Sabitz | Lüben |
| 120. | Talbendorf | Kniegnitz | Lüben |
| 121. | Wengeln | Klein Kotzenau | Lüben |
| 122. | Würtsch-Helle | Kaltwasser | Lüben |
| 123. | Ziebendorf | Kniegnitz | Lüben |
| Zurück zu: | Lüben | Niederschlesien | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 14. 9. 2011.