| Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke | Ruppin | Mark Brandenburg | Leitseite | |
1. 1. 1874
Der Ortspolizeibezirk Prenzlau umfaßt die Stadtgemeinde Prenzlau (1 Gemeinde).
Es gilt die Städte-Ordnung für die sechs östlichen Provinzen der Preußischen Monarchie vom
1890?
Festlegung der Schreibweise Prenzlau1.
1. 1. 1934
Einführung des preußischen Gemeindeverfassungsgesetzes vom 15. 12. 1933.;
Umbenennung der Stadtgemeinde Prenzlau in Stadt Prenzlau.
1. 4. 1935
Einführung der Deutschen Gemeindeordnung vom 30. 1. 1935.
1. 1. 1945
Der Ortspolizeibezirk Prenzlau umfaßt die Stadt Prenzlau (1 Gemeinde).
| Bürgermeister (Stadtgemeinde/ |
||||
| - | 14. | 9. | 1809: | Struve aus ? für 6 Jahre2, |
| - | . | . | 1814: | Syndikus Gotthilf Kraffel aus Prenzlau3, |
| - | . | . | 1821: | Samuel Busch aus ?4, |
| - | . | . | 1838: | Carl Grabow aus ?5, |
| - | 13. | 2. | 1875: | Stadtrat Reinhold Mertens in Prenzlau für 12 Jahre, |
| - | . | . | 1887: | Bürgermeister Reinhold Mertens in Prenzlau für weitere 12 Jahre, |
| - | . | . | 1899: | Bürgermeister Reinhold Mertens in Prenzlau für weitere 12 Jahre6, |
| - | 4. | 10. | 1908: | Zweiter Bürgermeister Franz Wieacker aus Prenzlau für 12 Jahre, |
| - | . | . | 1913: | Dr. Max Schreiber aus ? für 12 Jahre, |
| - | . | . | 1925: | Bürgermeister Dr. Max Schreiber in Prenzlau für weitere 12 Jahre7, |
| - | . | . | 1929: | ?, |
| - | . | . | 1931: | Dr. Herbert Meyer aus ?, |
| - | . | . | 1934: | Hermann Huhn aus ?, |
| - | 1. | 4. | 1935: | Karl Fahrenhorst aus ? für 12 Jahre8. |
| Fußnoten: | |
| 1 | Bisher auch: Prenzlow. |
| 2 | 8. 8. 1814 gestorben. |
| 3 | 19. 2. 1821 gestorben. |
| 4 | 13. 10. 1837 gestorben. |
| 5 | Mit der Bezeichnung Oberbürgermeister. |
| 6 | 30. 9. 1908 als Altersgründen in den Ruhestand getreten. |
| 7 | 25. 2. 1929 gestorben. |
| 8 | Bis 1945. |
| Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke | Prenzlau | Mark Brandenburg | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 6. 8. 2005.