| Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke | Potsdam/Osthavelland | Mark Brandenburg | Leitseite |  | 
1. 1. 1874
Der Ortspolizeibezirk Nauen umfaßt die Stadtgemeinde Nauen (1 Gemeinde).
Es gilt die Städte-Ordnung für die sechs östlichen Provinzen der Preußischen Monarchie vom 
1. 1. 1934
Einführung des preußischen Gemeindeverfassungsgesetzes vom 15. 12. 1933.;
Umbenennung der Stadtgemeinde Nauen in Stadt Nauen.
1. 4. 1935
Einführung der Deutschen Gemeindeordnung vom 30. 1. 1935.
1. 1. 1945
Der Ortspolizeibezirk Nauen umfaßt die Stadt Nauen1 (1 Gemeinde).
| Bürgermeister (Stadtgemeinde/ | 
||||
| - | . | . | 1874: | ?, | 
| - | . | . | ?: | ?, | 
| - | . | . | 1945: | ?. | 
| Fußnote: | |
| 1 | 1944: 11.907 Einwohner. | 
| Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke | Potsdam/Osthavelland | Mark Brandenburg | Leitseite |  | 
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 14. 9. 2009.