| Zurück zu: | Provinz Hannover | Leitseite | |
1. 1. 1945
Der Regierungsbezirk Stade umfaßt die Stadtkreise Cuxhaven und Wesermünde und die Landkreise Bremervörde, Land Hadeln, Osterholz, Rotenburg (Hann.), Stade, Verden und Wesermünde (9 Kreise).
| Landdrost (Landdrostei Stade): | |||||
| - | . | . | 1863: | August Theodro Braun aus ?, | |
| - | . | . | 1872: | Heinrich Küster aus ?. | |
| Regierungspräsident (Regierungsbezirk Stade): | |||||
| - | 1. | 4. | 1885: | Ludwig Franzius aus ?, | |
| - | . | . | 1888: | Dr. Gustav von Heyer aus ?1, | |
| - | . | . | 1895: | Regierungspräsident Dr. Edgar Himly aus Posen, | |
| - | . | . | 1899: | Rudolf Freiherr von Reiswitz und Kaderzin aus ?, | |
| - | . | . | 1909: | Polizeipräsident Kurd Graf von Berg- |
|
| - | . | . | 1911: | Hans Grashoff aus ?, | |
| - | . | . | 1922: | Dr. Hermann Rose aus ?, | |
| - | . | . | 1933: | Albert Leister aus ?3, | |
| - | . | 10. | 1936: | Regierungspräsident Arthur Schmidt- |
|
| - | 1. | 9. | 1944: | Hermann Fiebing aus ?5, | |
| - | . | . | 1945: | Dr. Oskar Brenken aus ? (vertretungsweise). | |
| Fußnoten: | ||
| 1 | 1895 als Regierungsprädident nach Liegnitz. | |
| 2 | 1911 als Regierungspräsident nach Hannover. | |
| 3 | 10. 1936 als Regierungspräsident versetzt nach Köslin. | |
| 4 | 8. 1944 in den Wartestand versetzt. | |
| 5 | Bis 1945. | |
| Zurück zu: | Provinz Hannover | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 3. 9. 2006.