| Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke | Großes Werder | Danzig-Westpreußen | Leitseite | |
1. 9. 1939
Der Amtsbezirk Schönau mit den Landgemeinden Dammfelde, Schönau und Stadtfelde tritt zum Reich (3 Gemeinden).
Er wird verwaltet vom Amtsvorsteher in Stadtfelde.
Es gelten:
1. 1. 1940
Einführung der Deutschen Gemeindeordnung vom 30. 1. 1935;
Umbenennung der Landgemeinden in Gemeinden.
1. 1. 1945
Der Amtsbezirk Schönau umfaßt die Gemeinden Dammfelde, Schönau und Stadtfelde (3 Gemeinden).
Er wird zuletzt verwaltet vom Amtsvorsteher in ?.
| Amtsvorsteher (Amtsbezirk Schönau): | |||||
| - | 1. | 1. | 1938: | Bauer Johannes Willems in Stadtfelde für 4 Jahre. | |
| - | . | . | ?: | ?, | |
| - | . | . | 1945: | ?. | |
| Zurück zu: | Städte und Amtsbezirke | Großes Werder | Danzig-Westpreußen | Leitseite | |
Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 5. 10. 2004.